




Die rechtlichen Anforderungen für die Lebensmittelkennzeichnung von Allergenen Stoffen und Zusatzstoffen sind komplex und enthalten eine Vielzahl von Informationen, wozu ein Unternehmen welches mit Lebensmitteln arbeitet verpflichtet ist ein zu halten. Aber das jeder Mitarbeiter der mit Lebensmitteln im Berührung kommt darüber hinreichend informiert sein muss und wie sich genau der Umgang damit in der Praxis gestaltet wird oft vernachlässigt.
Zielgruppe:
Arbeitnehmer des Thüringer Gastgewerbes
Inhalte:
Berufsbezogene gewerbe- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften
Was sind Allergene, die 14 Hauptallergene
Kennzeichnungsvorschriften: Kennzeichnung von Allergenen Stoffen und Zusatzstoffen
Erhaltung von Lebensmitteln, staatliche Regelungen im Verkehr mit Lebensmitteln
Dozent:
Mike Zeunert
Sie sind noch nicht angemeldet?
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Mitarbeiter